Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkaufrau (w/m/d)
Der Beruf des Bankkaufmanns (w/m/d) ist heute ein sehr abwechslungsreicher Job mit vielen Facetten. Analytiker, Berater und Kommunikationstalent beschreiben die Tätigkeit am besten. In deiner Ausbildung bekommst du einen 360-Grad-Blick auf alles, was eine moderne Bank heute ausmacht. Das theoretische Wissen aus der Berufschule reicherst du mit theoretischem und praktischem Wissen aus der Bank an.
Du sprühst vor Tatkraft? Ideal. In unseren Geschäftsstellen unserer Bank sind Initiative und Einfallsreichtum gefragt. Schließlich gibt es hier so einiges zu organisieren, zu kommunizieren und zu koordinieren zum Beispiel für die Kundenberatung.
Abwechslungsreich
Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen. Du bekommst zum Beispiel einen Einblick in die Abteilungen Kundenservice, Private Banking, Baufinanzierung, Kreditsachbearbeitung und Controlling.
Gute Übernahmechancen
Wir sind sehr an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Wenn du während deiner Ausbildung gute Leistungen zeigst und von beiden Seiten alles passt, übernehmen wir dich gerne nach dem Abschluss deiner Ausbildung.
Dein Heimathafen
Neben deinen beiden Ansprechartnern im Team Talentmanagement, bist du festes Teammitglied in einer Geschäftsstelle in der Nähe deines Wohnorts. In deinen Heimathafen kehrst du zwischen den Einblicken in andere Bereiche immer wieder zurück.
Wenn du dir an dieser Stelle denkst „Juchu!“, anstatt "Ach ne", dann kannst du in deiner Ausbildung bei uns erstaunlich viel bewegen. Mit anderen Worten: Du darfst von Anfang an deine individuellen Ideen einbringen und bist von Beginn an mitten im Geschehen. So erhältst du einen Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche unserer Bank, zum Beispiel in den Abteilungen Kundenservice, Private Banking, Baufinanzierung, Kreditsachbearbeitung, Controlling oder in den Bereich Organisationsentwicklung.
Deine Ausbildung im Überblick
Rahmenbedingungen, Ausbildungsgehalt und finanzielle Sonderleistungen.
Attraktives Ausbildungsgehalt
Ausbildungsjahr | Monatsbruttogehalt + vermögenswirksame Leistungen (VL) |
---|---|
1. Jahr | 1.313,00 Euro + 40,00 Euro VL |
2. Jahr | 1.374,00 Euro + 40,00 Euro VL |
3. Jahr | 1.446,00 Euro + 40,00 Euro VL |
Monatsbruttogehalt ab 01.08.2025
Finanzielle Sonderleistungen
- 13tes Monatsgehalt
- Variable Arbeitszeiten
- Sonderkonditionen bei Finanzprodukten
- Vergünstigungen im Nahverkehr mit dem Jobticket
- Gesundheitsmanagement
- Günstige Krankenzusatzversicherung und Unfallversicherung
- 30 Tage Urlaub und am 24.12. sowie 31.12. ist bei uns frei
Ausbildungsinhalte
In jedem Ausbildungsjahr lernst du neue Abteilungen und Themen kennen. Dabei kannst du deine Stärken und Vorlieben entdecken. Im Rahmen der Praxisphasen lernst du viele Abteilungen unserer Bank kennen. Außerdem gibt es interne und externe Seminare, spannende Projektarbeit und natürlich deine Unterrichtsphasen am Berufskolleg.
1. Ausbildungsjahr
- Schon von Anfang an, bist du Alltagshelfer:in für unsere Kund:innen: Du hilfst ihnen bei der Bedienung von Geldautomaten, SB-Terminals oder der VR BankingApp.
- Du prüfst Überweisungen und Schecks und du zahlst Geld auf Konten ein.
- Du lernst, wie du Konten eröffnest und diese verwaltest.
- Wir zeigen dir, wie du Termine vereinbarst, Kundenberatungstermin vor- und nachbereitest – deine wichtigsten Tools: PC, Telefon und Köpfchen.
2. Ausbildungsjahr
- Du wirst zum Wegweiser für unsere Kunden, denn du zeigst ihnen, wie man aus monatlichen Sparbeträgen ein kleines Vermögen machen kann. Du prüfst Überweisungen und Schecks und du zahlst Geld auf Konten ein.
- Wir zeigen dir, mit welchen Versicherungen du deine Kunden gegen die finanziellen Risiken von Unfällen und Krankheiten absichern kannst.
- Bei dir bekommt jeder Kunde nur das, was er wirklich braucht, denn bei uns lernst du, wie man ehrlich und fair berät.
3. Ausbildungsjahr
- Du sorgst dafür, dass es der regionalen Wirtschaft gut geht, indem du Firmenkunden mit Rat und Tat zur Seite stehst. Du prüfst Überweisungen und Schecks und du zahlst Geld auf Konten ein.
- Du machst Träume wahr, denn du unterstützt die Bauvorhaben deiner Kunden mit der passenden Finanzierung.
- Du wirst zum Experten für den internationalen Zahlungsverkehr.
- Du hast die Möglichkeit die Arbeit deiner Kolleg:innen kennenzulernen.
Voraussetzungen
Das solltest du für die Ausbildung mitbringen.
So kann es weitergehen: Deine Chancen nach der Ausbildung
In den letzten Jahren haben alle Auszubildenden, die ihre Ausbildung mit sehr guten Leistungen erfolgreich abgeschlossen haben, ein Übernahmeangebot von uns erhalten. Wir wollen weiter wachsen und die offenen Positionen mit unseren Auszubildenden besetzen.
Nicht nur während deiner Ausbildung, sondern auch nach der Ausbildungszeit bietet dir die Volksbank in Ostwestfalen interessante Perspektiven für deinen beruflichen Werdegang.
Lust auf Spezialisierung?
- Traineeprogramme mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- Individuelle Personalentwicklung mit internen und externen Seminaren
- Interne Qualifizierungsmaßnahmen
- Begleitung in eine feste Stelle mit passenden Personalentwicklungsmaßnahmen
Berufsbegleitend studieren?
Mit uns bleibst du flexibel in deiner Karriere. So passt sich dein Studium deinem Berufsleben an. Die einzelen Stufen kannst du individuell gestalten. Du entscheidest, wie schnell das berufsbegleitende Studium vorangeht.
Stufe 1: Bankfachwirt
Stufe 2: Bankbetriebswirt
Stufe 3: Dipl. Bankbetriebswirt am BankColleg
Vorteile und Benefits
Persönlicher Pate
Bei uns unterstützen wir uns gegenseitig! Schon vor deiner Ausbildung erhälst du Post von deinem Paten. Ihr lernt euch auf dem Azubiplausch kennen, bei dem du auch deine Mitauszubildenden kennenlernst. Am ersten Ausbildungstag begleitet dich dein Pate im Heimathafen und steht dir die gesamte Ausbildungszeit zur Seite.
Weiterentwicklung
Mit uns in den nächsten Karriereschritt! Wir bieten Raum zur Weiterentwicklung: Vom Trainee-Programm bis hin zu Entwicklungsmaßnahmen für Spezialisten oder Führungskräfte.
Flexible Arbeitszeit
Bei uns gibt es flexible Arbeitszeitmodelle inklusive Gleitzeit- und Freizeitkonten. Das bedeutet, dass du bei Überstunden früher oder später kommen kannst oder ein Wochenende durch Überstunden verlängern kannst. Zu flexiblen Arbeitszeiten zählt auch JobSharing, Teilzeit oder Homeoffice, um Beruf und Freizeit bestmöglich zu vereinen.
Entdecke weitere Ausbildungsberufe bei der Volksbank in Ostwestfalen
Du hast die Wahl!
Das könnte dich auch interessieren
Ausbildung
Dein Karrierestart nach der Schule: Starte mit mit der Volksbank in Ostwestfalen ins Berufsleben!
Weiterbildung und Karrierechancen
Starte mit uns deine langfristige Karriere.
Dein Ausbildungsteam
Lerne die Menschen kennen, die während deiner Ausbildungszeit für dich da sind.