Login OnlineBanking
Vier Mitarbeiter der Volksbank in Ostwestfalen laufen mit Sparten nebeneinander durch den Wald, um weitere Bäume zu pflanzen.

Nachhaltigkeit, die wir gemeinsam leben

Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten. Für unsere Region.

Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Begriff – sie ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und Ausdruck unseres genossenschaftlichen Selbstverständnisses.

Als Volksbank in Ostwestfalen sind wir überzeugt:

„Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.“

Deshalb gestalten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Kundinnen und Kunden, Mitarbeitenden und Partnern eine lebenswerte Zukunft – ökologisch, sozial und wirtschaftlich.

Unser Nachhaltigkeitsverständnis

Strategisch verankert. Gemeinschaftlich getragen. Zukunftsorientiert gedacht.

Wir übernehmen Verantwortung – für unser Handeln, unsere Region und die kommenden Generationen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Chancen zu erkennen, Wandel aktiv zu gestalten und dabei den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

Ökologische Verantwortung im Fokus

Wir nehmen die Verantwortung für unsere Umwelt ernst und analysieren ökologische Risiken und Chancen, um Umweltbelastungen zu minimieren und ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.

Soziale Verantwortung für die Gemeinschaft

Durch aktives Zuhören und Einbeziehung verstehen wir die Bedürfnisse unserer Gemeinschaften, Kunden, Mitarbeitenden und anderer Stakeholder. Wir arbeiten daran, positive soziale Veränderungen zu fördern und soziale Herausforderungen anzugehen.

Verantwortungsvolle Unternehmensführung

Wir betrachten regulatorische Rahmenbedingungen als Hilfestellung und nicht nur als Pflicht und streben danach, das Vertrauen unserer Stakeholder durch zielführende Compliance-Mechanismen und verantwortungsvolle Unternehmensführung zu gewinnen.

Nachhaltige Entwicklung unterstützen

Wir leisten einen spürbaren Beitrag zur Förderung nachhaltiger Lebensgrundlagen und einer klimafreundlichen Wirtschaft in unserer Region. Wir unterstützen Kunden beim Übergang zu nachhaltigen Geschäftspraktiken durch die Bereitstellung nachhaltiger Produkte, Dienstleistungen und die Entwicklung eines regionalen Ökosystems.

Vielfalt und Chancengleichheit

Gleichstellung unter Mitarbeitenden und Kunden ist für uns selbstverständlich. Wir handeln nach genossenschaftlichen Prinzipien des partnerschaftlichen Miteinanders und betrachten Mitarbeitende als entscheidenden Erfolgsfaktor. Wir fördern Bildung, Gesundheit, Chancengleichheit und Diversität sowohl intern als auch extern.

Partizipation und Kooperation

Wir ermutigen die Beteiligung und das aktive Mitmachen aller Stakeholder-Gruppen, um die genossenschaftliche Idee durch Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu fördern. Die Zusammenführung unterschiedlicher Interessengruppen ermöglicht es uns, das gebündelte Wissen für unseren zukünftigen Unternehmenserfolg zu nutzen.

Zwei Mitarbeiterinnen stehen im Wald bei der Baumpflanzaktion mit Spaten in der Hand und unterhalten sich untereinander.

Wir sind Möglichmacher – für Menschen, Ideen und Wirkung

Als Genossenschaftsbank bringen wir Menschen zusammen. Wir verstehen uns als Netzwerker und Förderer – für nachhaltige Geschäftsmodelle, soziale Projekte, neue Ideen und regionale Transformation.

Wir schaffen Plattformen, vernetzen Partner, finanzieren Veränderung und begleiten unsere Kundinnen und Kunden auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.

Unsere Aufgabe ist klar: 
Wir machen möglich, was Ostwestfalen stärkt – verantwortungsbewusst, stabil und mit Weitblick.

Das Nachhaltigkeitsteam

Verantwortung hat bei uns ein Gesicht.

Unser Nachhaltigkeitsmanagement verankert ökologische, soziale und ökonomische Ziele in allen Bereichen der Bank – strategisch und operativ.

Ihre Ansprechpartner:

Christina Blankert 
Olga Schreiner 
Christina Rusteberg 
Claudia Erlenkämper

Unsere Ziele – unser Beitrag zur Transformation

Wir richten unser Nachhaltigkeitsmanagement an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sowie dem 1,5-Grad-Ziel aus und fokussieren uns auf messbare Wirkung.

Unsere Handlungsfelder:

  • Umwelt schützen: Klimaschutz, Ressourcenschonung, Biodiversität

  • Gesellschaft stärken: Bildung, Gerechtigkeit, Gesundheit, Regionalförderung

  • Verantwortung wirtschaftlich tragen: Transparenz, Compliance, nachhaltige Finanzstrategien

Wir prüfen die Auswirkungen wesentlicher Entscheidungen auf diese Ziele und entwickeln uns konsequent weiter – für positive Wirkung und nachhaltigen Erfolg.

Entdecken Sie mehr

Fünf Setzlinge in der Erde in verschiedenen Wachstumsstadien.

Nachhaltigkeit

Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Die Weser und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica.

Engagement

Wir gestalten Ostwestfalen mit und übernehmen vor Ort Verantwortung.

Mädchen umarmt einen Baum

Volksbank in Ostwestfalen NachhaltigkeitsInvest

Langfristige Geldanlage, die ethische, soziale und ökologische Kriterien berücksichtigt.