Login OnlineBanking
Mann mit Akkuschrauber in der Hand bei der Renovierung seines Dachs.

VR-Renovierungsdarlehen

Ihre Finanzierung für Renovierungen, Modernisierungen oder Sanierungen

Verwirklichen Sie mit dem VR-Renovierungsdarlehen Ihrer Volksbank in Ostwestfalen Renovierungen, Modernisierungen und Sanierungen an Ihrer Immobilie. Durch eine schnelle Finanzierungsentscheidung und günstigen Konditionen können Sie direkt mit Ihren Renovierungsmaßnahmen starten.

Euro-Zeichen mit Haus zur Symbolisierung der Möglichkeit, Sondertilgungen zu leiten

Günstige Konditionen

Buchstabe "i" als Symbol für die individuell wählbare Laufzeit

Schnelle Finanzierungsentscheidung

Vorhängeschloss zur Symbolisierung der Planungssicherheit beim Annuitätendarlehen

Planungssicherheit

Um langfristig den Wert Ihrer Immobilie zu erhalten, lohnt es sich, bereits frühzeitig über Renovierungen, Sanierungen und Modernisierungen der eigenen Immobilie nachzudenken. Erschaffen Sie sich mit Renovierungen eine neue Lebensqualität oder senken Sie mit den richtigen Sanierungsmaßnahmen für Ihre Immobilie langfristig die Energiekosten.  

Im Rahmen eines Immobilien-Checks beraten wir Sie gerne, in welche Maßnahmen der Renovierung, Sanierung und Modernisierung Sie in Ihre Immobilie investieren sollten.

Ihre Vorteile beim VR-Renovierungsdarlehen

  • Schnelle Finanzierungsentscheidung
  • Günstige Konditionen
  • Vergünstigte Konditionen bei energetischen Sanierungsmaßnahmen
  • Planungssicherheit durch feste Sollzinsbindung
  • Keine Grundschuld
  • Flexible Sondertilgungsmöglichkeiten und Auszahlungsmodalitäten
  • Tilgung erfolgt innerhalb von maximal 20 Jahren oder innerhalb der Zinsbindung
  • Darlehensbetrag ab 10.000 bis 50.000 Euro

Wofür kann das VR-Renovierungsdarlehen verwendet werden?

Das Renovierungsdarlehen kann von Immobilieneigentümer zweckgebunden für Renovierungen, Sanierungen und Modernisierungen in Anspruch genommen werden. Beispielsweise können folgende Maßnahmen an Ihrer Immobilie mit dem VR-Renovierungsdarlehen finanziert werden:

Illustration Handwerker verlegt Bodenbelag

Renovieren

  • Streichen, tapezieren und verputzen
  • Bodenbeläge und Türen erneuern oder aufbereiten
  • Sanitäranlagen erneuern
Illustration Handwerker baut Fenster ein

Modernisieren

  • Fassade und Dach dämmen
  • Barrierefreiheit gewährleisten
  • Wärmeschutzfenster einbauen
  • Energiesparende Heizung einbauen
Illustration Handwerkerin

Sanieren

  • Feuchtschäden und Schimmel beseitigen
  • Rohre und Wasserleitungen erneuern
  • undichtes Dach reparieren
Illustration Handwerker bei Dacharbeiten

Energetische Maßnahmen

  • Photovoltaik mit Stromspeicher
  • Wärmepumpe
  • Installation und Kauf einer Wallbox

Das könnte Sie auch interessieren