Landessieg für die Werrepiraten
Im September gewannen die Werrepiraten aus Hiddenhausen den Großen Stern des Sports in Bronze. Das ist die lokale Auszeichnung des von den Volksbanken und dem DOSB initiierten Wettbewerbs zur Würdigung des gesellschaftlichen Engagements in Sportvereinen. Mit dem Peer-Projekt „Wildwasser nachhaltig nutzen“ nutzt der kleine, engagierte Verein die integrativen Möglichkeiten des Wassersports: Ehemalige sogenannte „Systemsprenger“, die selbst Ausgrenzung und Diskriminierung erlebt hatten, lassen sich zu qualifizierten Trainern ausbilden und geben ihre Erfahrungen dann an ebenfalls benachteiligte junge Menschen weiter. Es geht um Verständnis für die Lebenswelt der Menschen und die Idee, positive Erlebnisse und Perspektiven anzubieten. Als einer der sechs bestplatzierten Vereine wurden die Werrepiraten zudem zur Landes-Preisverleihung nach Oberhausen eingeladen. Dort konnte Vereinsvertreter Johannes Lömke unter großem Jubel für die Werrepiraten den Großen Stern des Sports in Silber und ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro entgegennehmen.
Förderpreis für Karate Club Sennestadt
Der Karate Club Sennestadt konnte über die lokale Auszeichnung mit dem Großen Stern in Bronze in Bielefeld jubeln. Er hatte sich mit dem Projekt „Sicher auf den Beinen und im Kopf!“ beworben, das mit gezieltem Gleichgewichts- und Gedächtnistraining dem altersbedingten Abbau geistiger Fähigkeiten und der Demenz von älteren Menschen entgegenwirken soll. Das hatte überzeugt. Und auch sie erhielten als eines der besten sechs landesweiten Vereinsprojekte eine Einladung nach Oberhausen. Drei Förderpreise wurden dort vergeben, von denen einer an den Karate Club Sennestadt ging.
News vom 05.11.2024