Login OnlineBanking
Drei Personen planen gemeinsam an einem Tisch.

Reduzieren, substituieren, kompensieren: Energieverbrauch und CO2-Fußabdruck

Der bewusste Einsatz von Ressourcen ist eine der wichtigsten Maßnahmen, wenn es um nachhaltiges Handeln geht. Ob es dabei um den Verbrauch von Energie oder Wasser geht oder um die Erzeugung von Emissionen: In allen Bereichen prüfen und optimieren wir unsere Prozesse kontinuierlich, um noch effizienter zu sein.

Als Grundlage für die Planung der aktuellen Maßnahmen dient der CO2-Fußabdruck, den wir 2024 erstmals für die Volksbank in Ostwestfalen ermittelt haben.

2.842,91 Tonnen

Treibhausgase haben wir bei der Volksbank in Ostwestfalen im Jahr 2024 erzeugt.

Reduktion

Mit einer Vielzahl von Maßnahmen möchten wir unseren CO2-Fußabdruck sukzessive verringern und in Übereinstimmung mit den Pariser Klimazielen arbeiten.

Substitution

Unter diesem Punkt führen wir den regelmäßigen Austausch von klimaschädlichen Arbeitsmitteln durch, z. B. die nachhaltige und energieeffiziente Modernisierung unserer Geschäftsstellen, wie zuletzt in unserer Geschäftsstelle in Eidinghausen.

Kompensation

Nicht vermeidbare Emissionen in Scope 1 und 2 gleichen wir durch Förderung zertifizierter Klimaschutzprojekte aus.

Aktuelle Maßnahmen

Stromanlieferung

Wir beziehen zu 100 Prozent Ökostrom, beziehungsweise einen Ökostrom-Mix. Dies gilt nicht nur für die Volksbank in Ostwestfalen, sondern auch für wesentliche Dienstleister wie unseren IT-Partner Atruvia AG.

Stromerzeugung

Für den Eigenverbrauch erzeugen immer mehr unserer Geschäftsstellen ihren Strom mit Hilfe von Photovoltaikanlagen. Die jüngsten Installationen wurden in diesem Jahr an den Geschäftsstellen Minden-Markt und Vlotho-Valdorf vorgenommen.

E-Mobilität

Bei der Ausstattung unserer Fahrzeugflotte setzen wir vermehrt auf elektrischen Antrieb. Insgesamt sind 27 Elektrofahrzeuge im Einsatz – Tendenz steigend. Auf den Parkflächen von insgesamt 16 Geschäftsstellen haben wir – zum Teil öffentlich nutzbare – Ladesäulen installiert.

ÖPNV

Wir fördern die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, indem wir das Jobticket und das Deutschlandticket für unsere Mitarbeitenden bezuschussen. Im Jahr 2024 machten 122 Mitarbeitender der Volksbank in Ostwestfalen davon Gebrauch.

Beleuchtung

Weiterhin stellen wir verwendete Leuchtmittel in allen Geschäftsstellen sukzessive auf die energiesparende LED-Technologie um. Viele Geschäftsstellen nutzen bereits zu 100 Prozent LED-Leuchtmittel.

Wärme

Auch den schrittweisen Austausch alter Wärme- und Heizkreispumpen setzen wir fort. Bei ausgewählten neu errichteten Geschäftsstellen setzen wir auf alternative energiesparende Heizsysteme, wie beispielsweise eine Eisspeicherheizung am Standort Hille.

Wasser

Mit Perlatoren an den Wasserhähnen reduzieren wir den Wasserdurchfluss deutlich und senken damit den Verbrauch dieser wertvollen Ressource.

Biodiversität

Im Bereich unserer Mindener Geschäftsstelle haben mehrere Bienenvölker ihr Zuhause. Um wertvolle Nahrungsquellen unserer „VolksbankBienen“ zu erhalten, verzichten wir bewusst auf das unterjährige Mähen der Rasenflächen vor Ort.