Login OnlineBanking
Illustration in Gold aus Noten und Notenschlüssel

Volksbank-Musikwettbewerb

in Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreis Herford

Musik macht Spaß - zu Hause, in der Schule, vor allem aber in der Gruppe. Deshalb fördert die Volksbank in Ostwestfalen in Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreis Herford das Musizieren von jungen Menschen.

Der Volksbank-Musikwettbewerb

Die Volksbank in Ostwestfalen führt zum 30. Mal in Zusammenarbeit mit den Musikschulen Bünde, Enger-Spenge, Herford, Kirchlengern und Löhne einen Musikwettbewerb durch. Ein besonderes Anliegen des Wettbewerbs ist es, das Ensemblespiel zu fördern. Die Schirmherrschaft übernimmt wieder der Landrat des Kreises Herford.

Die Volksbank in Ostwestfalen stiftet hierfür insgesamt 7.000,- Euro.

Anmeldeschluss: 26. September 2025

Der Wettbewerb 2025 umfasst diese Sparten

  1. Gitarre Solo, auch E-Gitarre, Playalong ist zugelassen
  2. Gesang, auch Gesang Solo, Playalong und Mikrofone sind zugelassen, die Übertragungsanlage wird gestellt
  3. Streichinstrumente (keine Solowertung)
  4. Tasteninstrumente (keine Solowertung), z.B. Klavier (es ist nur ein Flügel/Klavier verfügbar), Akkordeon, Cembalo, elektronische Tasteninstrumente
  5. Zupfinstrumente (keine Solowertung), z.B. Gitarre, E-Gitarre, Harfe, Mandoline, Laute

Es sind zugelassen:

  • Solokonzerte mit Begleitung für die Sparten 3 bis 5 werden als Ensemble gewertet.
  • Werke für Gruppen (mit gleichen oder unterschiedlichen Instrumenten) von 2 bis 12 Teilnehmern.
  • Für die Sparten 3 bis 5 ist Playalong nicht zugelassen.
  • In den Sparten 1 und 2 darf keine Solostimme auf dem Playalong vorhanden sein.

Altersgruppen und Spieldauer

AltersgruppeAlterSpieldauer
1  bis 9 Jahre
Vorspielzeit bis 6 Minuten
210 - 12 JahreVorspielzeit 4 - 6 Minuten
313 - 16 JahreVorspielzeit 6 - 10 Minuten
417 - 21 Jahre
Vorspielzeit 8 - 10 Minuten

 

In jeder Altersgruppe und Sparte werden Geldpreise zur Verfügung gestellt.

Teilnahmebedingungen

  • Teilnehmen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis einschließlich 21 Jahre, die ihren Wohnsitz im Kreis Herford haben oder die eine der genannten Musikschulen besuchen.
  • Die Altersgruppe ergibt sich aus dem Durchschnittsalter der Teilnehmer am Wettbewerbstag.
  • Jeder Teilnehmer kann höchstens zweimal am Wettbewerb 2025 mitwirken.
  • Alle Preisträger sind verpflichtet, am Abschlusskonzert teilzunehmen, wenn sie dazu aufgefordert werden. Bei Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Aushändigung der Preise und Urkunden. Ein Anspruch auf die Teilnahme besteht nicht.
  • Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Teilnehmende Musikschulen

>

Anmeldung

  • Die Anmeldeformulare herunterladen und ausfüllen. 
  • Zu besseren Lesbarkeit bitten wir darum, die Formulare am Computer auszufüllen. Die Unterschrift muss handschriftlich erfolgen.
  • Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Musikschule Kirchlengern bzw. die Musikschule Enger-Spenge.
  • Anmeldeschluss: 26. September 2025

Termine

VeranstaltungTerminOrt
WertungsspieleSamstag, 8. November 2025
(Sparten 1 und 5)
Musikschule Kirchlengern
WertungsspieleSonntag, 9. November 2025
(Sparten 2, 3 und 4)
Musikschule Enger-Spenge
PreisträgerkonzertSonntag, 23. November 2025 
16.00 Uhr
Studio der Nordwestdeutschen Philharmonie, Herford

Das könnte Sie auch interessieren

Mädchen sitzt am Klavier

Jugend-Musikwettbewerb im Mühlenkreis

Ein Wettbewerb der Volksbanken und Musikschulen im Mühlenkreis.

Eine Person mit einer VR-Brille neben einem Pinsel und dem Motto „Echt digital“

jugend creativ

Am 13. Februar 2025 war Teilnahmeschluss beim 55. Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ.