- Genossenschaft wächst kontinuierlich weiter
- Zwei Prozent Dividende plus VR-MitgliederBonus
- Mitglieder zeichneten 129.000 neue Anteile
- Regionales Engagement: 530.600 Euro (+13,9%)
- Fusionsgespräche kommen gut voran
Bielefeld-Gütersloh. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh hat ihre Kunden im vergangenen Jahr durch alle geopolitischen und finanziellen Herausforderungen navigiert sowie den Wandel der Wirtschaft in ihrem Geschäftsgebiet intensiv unterstützt. Dank eines starken Kundengeschäfts und einer beschleunigten Transformation verbesserte das Kreditinstitut die eigene Marktposition nochmals deutlich und entwickelte gleichzeitig das Dienstleistungsportfolio digital und nachhaltig weiter. Trotz zahlreicher außergewöhnlich schwieriger Rahmenbedingungen in Folge des Kriegs in der Ukraine gelang es der modernen Genossenschaft in den Kernbereichen dynamisch weiterzuwachsen und starke Geschäftszahlen zu erwirtschaften. Und davon profitieren die mehr als 113.000 Mitglieder der Volksbank. Die Vertreterversammlung des Finanzinstituts stimmte nun in der Gütersloher Stadthalle für die Auszahlung einer Dividende in Höhe von zwei Prozent plus VR-MitgliederBonus, der sich an der Intensität der Zusammenarbeit mit der Volksbank orientiert. In den kommenden Tagen schüttet die Volksbank Bielefeld-Gütersloh nach dem einstimmigen Votum der Vertreter 1.465.042 Euro an ihre Anteilseigner aus. Ein weiteres Thema, über das anlässlich der Versammlung umfassend informiert wurde: die angestrebte Fusion mit der Volksbank Herford-Mindener Land, die zum ersten Januar 2024 vollzogen werden soll.
Vorstandschef Michael Deitert stellte vor rund 200 Vertreterinnen und Vertretern, die die Mitglieder der Bank repräsentieren, die sehr guten Zahlen für das vergangene Jahr vor und erläuterte, warum die angestrebte Fusion mit der Volksbank Herford-Mindener Land der nächste logische Entwicklungsschritt für das regionale Geldinstitut ist. Über die Entwicklung im vergangenen Jahr sagte Deitert: „Unsere gesamte Mannschaft hat die Geschäftsbeziehungen zu bestehenden Kunden ausgebaut und neue dazugewonnen. Wir sind in vielen Bereichen bereits erster Ansprechpartner für die Menschen in der Region, aber darauf ruhen wir uns nicht aus. Denn die Transformation in der Gesellschaft, in den Märkten und in der Bankenlandschaft setzt sich mit hoher Geschwindigkeit fort. Wir waren und sind auf alles vorbereitet und damit auch auf unerwartete Entwicklungen, wie wir sie im vergangenen Jahr mehrfach erleben mussten.“ Grundlage sei die starke Ausgangsbasis der Genossenschaft, so Deitert weiter. „Wir haben eine überzeugende Strategie, erstklassige Produkte und eine solide finanzielle Basis.“